Wir leben in der Zeit, wo die Smartphones immer größer werden. Für eine gewisse Zeit, war dieses noch recht interessant, aber heute ist es manchmal auch schon etwas nervig. Wo soll das noch alles hinführen? Soll es bald Smartphones geben, die so groß wie kleine Tablets sind? Wir sind da schon sehr nahe dran!
Wenn man sich alle Smartphones einmal betrachtet, verliert man schnell den Überblick. Geräte von 6 Zoll, braucht man sie wirklich? Viele Menschen sagen derzeit Nein zu diesen Geräten, denn man kann Sie nicht mehr so leicht in eine Tasche packen, vor allem nicht in so viele Hosentaschen oder Jackentaschen. Die Handtaschen der Damen müssen auch immer größer werden und in der Autohalterung wirken sie auch oft störend groß. Natürlich haben Sie auch Vorteile, aber mittlerweile gibt es viel zu viele Nachteile und immer mehr Menschen greifen zu den Minis, die ein Display von 4 bis 5 Zoll vorzuweisen haben. Nicht nur die Displaygröße ist entscheidend, auch wie der Rahmen darum ist. Denn dieser nimmt manchmal auch noch Platz weg und irgendwann schafft man es nicht mehr, ein Gerät locker in der Hand zu halten.
Mit den Minis ist dies anders, wir möchten hier einmal auf alle Vorteile von den kleinen Geräten eingehen. So sind die kleinen Minis definitiv handlicher. Sie passen dann doch noch eher in eine Hand hinein und sind somit mit der zweiten Hand leicht zu bedienen. Geübte Besitzer können die Minis auch mit nur einer Hand bedienen. Auf jeden Fall kann man in der Größe von 4 bis 5 Zoll gut mit den Daumen agieren. Es geht also um kompakte Maße, die auch endlich mal wieder in eine Hosentasche oder andere Tasche passen. Und auch das Gewicht ist recht wichtig, denn bei den Minis kann man von einem leichteren Gewicht profitieren und findet dieses nicht weiter störend, wenn man das Gerät mit sich trägt.
Es gibt viele Menschen die gerne behaupten, dass die Leistung und die Bildqualität von dem Display abhängig sind, hier kann man klar sagen, dass dem aber nicht so ist. Heute ist die Technik so gut, dass auch in klein viel reinpasst. Somit hat man mit den Minis eigentlich ein gutes mobiles Leben mit den besten Vorteilen. Man kann schneller telefonieren, schneller bei Facebook schreiben, schneller eine SMS verfassen, schneller ein Video drehen oder ein Foto machen. Man hat das Handy immer bei sich und muss es nicht erst in anderen Taschen verstauen. Somit kann man schnell mal zu dem Handy in der Hosentasche greifen.
Man kann auch noch etwas weiter gehen, die großen Geräte sind gerade für Einsteiger nicht unbedingt kompatibel. Sie gelten als sehr unhandlich, was bei den Minis so nicht gegeben ist und man darin bessere Geräte für sich finden kann. Wenn man mal überlegt, wie beliebt Apple Geräte sind und diese 4 Zoll haben und dem auch schon lange treu sind, hat man eigentlich auch seine Antwort. Die iPhone Besitzer lieben ihre handlichen Geräte und somit die leichte Bedienung. Und niemand sagt schlechtes über sein Apple Gerät, wenn er es besitzt. Man ist mit der ganzen Leistung und mit der Größe zufrieden und das sollte man sich gut merken. Das zeigt am meisten auf, wie gut die kleinen Geräte sind und wie beliebt sie auch sind.
Auch wenn es um die Auswahl geht, muss man sich keine Sorgen machen. Es gibt auch hier gerne Leute die behaupten, dass man bei den Minis keine gute Auswahl hat. Aber das stimmt nicht. Hier ist die Auswahl ebenso groß wie bei den größeren Geräten. Ob nun Windows oder Android, man kann wählen und wählen. Wir wollen hier nur einige Beispiele nennen, wie zum Beispiel das Galaxy S5 mini, das Sony Xperia XZ1 Compact, das HTC One Mini 2 und mehr. Schauen Sie doch einfach mal, welche Antworten Ihnen Google zu bieten hat, wenn man dort Smartphone Mini eingibt und dann auf Bilder geht. Man bekommt so viele Handys präsentiert, dass man hier eher die Qual der Wahl hat. Somit ist geklärt, dass es genügend Auswahl gibt und man sich absolut auslassen kann.
Und auch wenn es darum geht, dass ein Smartphone viel können soll, hat man bei dem Mini keine Nachteile. Es kann ebenso viel, aber es ist übersichtlicher, durch das kleine Display. Die Minis mit der Größe von 4,3 bis 4,7 Zoll gelten als gesunder Durchschnitt bei den Smartphones. Sie sind nicht zu klein und nicht zu groß. Aber letzten Endes muss jeder selbst entscheiden, was er möchte. Will man schon fast ein Tablet mit sich führen, was zwar unhandlich ist, aber für die Augen viel zu bieten hat. Oder möchte man ein Smartphone für sich nutzen, welches immer noch groß genug ist und dafür auch sehr handlich ist. Mit den Minis kann man einfach noch entspannter telefonieren und hat nicht das halbe Handy im Gesicht hängen. Und auch wenn man via Kopfhörer Musik hören möchte oder mit dem Headset telefonieren mag, stört das größere Gerät eher, weil man es nicht locker in die Hosentasche stecken kann, sondern in der Hand halten muss.
Zum Glück setzend die Hersteller auch auf schmale Ränder, so sind die Minis noch besser zu handhaben und man kann sehr viel Freude mit Ihnen haben. Bei den großen Geräten fällt dies weniger auf, weil man sie ja schlecht mit einer Hand halten kann. Bei den Minis kommt dieses aber besonders gut zur Geltung.
Wie man es nun auch halten mag, das Mini ist für sehr viele Menschen das bequemere Gerät. Es ist sehr handlich und bietet somit ein besseres und vor allem bequemeres mobiles Leben. Jeder Nutzer muss dies natürlich für sich selbst entscheiden. Immerhin gibt es auch Leute mit besonders großen Händen, weil sie fast 2 Meter groß sind. Hier sind die größeren Smartphones dann auch gefragter, weil sie in diesen Fällen aber auch bequemer in den Händen liegen und trotzdem gut zu bedienen sind. Frauen oder Kinder unter 1,60 Meter hingegen haben auch sehr kleine Hände und haben sogar oft schon mit 4,7 Zoll ihre Probleme und greifen eher zu den 4 Zoll Geräten. Also alles eine Sache der eigenen Größe und der eigenen Vorlieben!